Willkommen in meiner fachärztlichen Privatpraxis

für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie & Psychotherapie

 
 

Iundn der Zeit vom 20.bis 24.3.23 und vom 3.bis11.4.23

befinde ich mich im Urlaub

Weitere Termine, u.a. „Ferien für die Seele“ im Schwarzwald (26.8. bis2.9.23 ) finden Sie hier

 
Unnötige Lasten wie Ängste, Zwänge, Neurosen, Traumata, sexuelle Störungen, seelisch bedingte Körperstörungen… sind in vielen Fällen gut behandelbar. Und das Leben ist ohnehin schließlich hart genug und fast nie ohne schmerzliche Erlebnisse. Und ist irgendwann vorbei. Sollte man da nicht alles tun, unnötige Lasten abzulegen?

Offene Sprechzeiten

Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch: 11:00 – 13:00 Uhr

Kontakt

TEL: 0931 / 329 079 38

MAIL: artner.reiner@gmail.com

Auch in meiner neuen nunmehr nur noch privaten Praxis arbeite ich nicht nur psychotherapeutisch (wie seit 40 Jahren), sondern weiterhin auch psychiatrisch.

Bei einer psychiatrischen Behandlung wird versucht, die Stoffwechselvorgänge im Nervensystem mit biologischen Mitteln zu beeinflussen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Das geschieht mit den heutigen meist recht wirksamen und sanften Medikamenten, die oft wenig Nebenwirkungen haben.Und die wiedergewonnen Fähigkeit derlebenslangen Weiterentwicklung ist ja manches Opfer wert.

 

Zur Heilung von seelischen Störungen, wie die Panikstörung, Angst- oder Zwangsstörungen, Phobien und Depressionen, sind neben regelmäßiger körperlicher Bewegung noch weitere Maßnahmen notwendig, nämlich Psychotherapie als Einzeltherapie, bspw. mit Verhaltenstherapie, tiefenpsychologischer Therapie, Hypnose oder EFT.

 

In meiner Praxis wende ich zunächst die üblichen Fragebogen-Tests an (freiwillig wie alles), die mir einen schnellen Überblick über die Symptome der Störung erlauben-und sogar auf das Zentrum der Störung hinweisen, sodass man, nach einem Gespräch über die Diagnose und über die Therapiemöglichkeiten. nun bald mit der individuellen und gezielten psychotherapeutischen und/oder der psychiatrischen und Behandlung beginnen kann.